(Advanced) Topics in Finance and Accounting (WS2025/26): Führen in wechselhaften Zeiten: Fallstudien

Im Wintersemester 2025/26 wird von Prof. Dr. Maximilian Blaschke and Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wildemann erneut eine Ringvorlesung m Block (Advanced) Topics in Finance and Accounting angeboten. Als Thema für die Veranstaltung im Wintersemester wurde gewählt: Führen in wechselhaften Zeiten: Fallstudien. Die Vorlesung wird betreut von Jonas Jensch.

Informationen zu den Professoren

 

Prof. Dr. Maximilian Blaschke

Lehrstuhl für Controlling
TUM School of Management
Technische Universität München

 
Allgemeine Informationen zur Vorlesung

Offizieller Veranstaltungsname: (Advanced) Topics in Finance & Accounting: Perspektiven für Wachstum und Wandel 

Für diese Vorlesung gibt es 3 Credits.

Die Vorlesung kann in folgende Studiengänge der TUM School of Management eingebracht werden:

  • Bachelor TUM-BWL („WIB101006V Topics in Finance & Accounting“)
    • als Wahlfach im Betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt: Finance & Accounting
  • Master TUM-BWL („WIB101007V Advanced Topics in Finance & Accounting“)
    • als Wahlfach im Betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt: Finance & Accounting
    • als Wirtschaftswissenschaftliches Wahlfach

Sowie in weitere Studiengänge der TUM School of Management, sofern die Veranstaltung im Curriculum auf campus.tum.de ausgewiesen ist.

Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zur Klausur in TUMonline haben, wenden Sie sich für Hilfe bitte an: examregistration@mgt.tum.de.

Bitte beachten Sie: Laut Beschluss des Prüfungsausschusses vom November 2013 werden nach Ende des Anmeldezeitraumes keine Nachmeldungen mehr vorgenommen.

Es herrscht keine Anwesenheitspflicht. Klausurrelevant sind jedoch sämtliche Vorlesungsinhalte.

Der Termin der Klausur wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Alle notwendigen Dokumente sind auf Moodle zu finden.

 

Informationen zu den Vortragenden

22.10.2025, 15:00 – 16:30 Uhr
2370, HS (0503.02.370)

Matthias Gohl

CDO
TK Elevator GmbH

 

20.11.2025, 11:30 – 13:00 Uhr
0670ZG, Hör-/Lehrsaal eben o.Exp.Bühne (0506.Z1.670)

Dr. Andreas Seeringer

CEO
GEA Farm Technologies

 

26.11.2025, 13:15 – 14:45 Uhr
2760, Hörsaal (0507.02.760)

Dr. Dirk Holbach

Chief Supply Chain Officer, Henkel
Managing Director HGSC B.V. / HSBS B.V.

 

03.12.2025, 13:15 – 14:45 Uhr
1402, Hörsaal o. Exp.-Bühne (0504.01.402)

Karsten Schnake

Vorstand Beschaffung
ŠKODA AUTO a.s.

 

07.01.2026, 13:15 – 14:45 Uhr
1402, Hörsaal o. Exp.-Bühne (0504.01.402)

Andreas Schneider

Senior Vice President Automation Business Unit | Member of the KION ITS EMEA Board
KION Industrial Trucks & Services EMEA (KION ITS EMEA)

15.01.2026, 13:15 – 14:45 Uhr
1400, Hörsaal o. Exp.-Bühne (0504.01.400)

Johannes Giloth

COO
GEA Group Aktiengesellschaft

 

21.01.2026, 11:30 – 13:00 Uhr
0220, Hörsaal m. Exp.-Bühne (0502.EG.220)

Matthias Benz

Chairman of the Management Board
Zeppelin GmbH

 

28.01.2026, 16:45 – 18:15 Uhr
2370, HS (0503.02.370)

Dr. Frederik Zohm

Mitglied des Vorstands F&E
MAN Truck & Bus SE

 

04.02.2026, 08:00 – 09:30 Uhr
0360, Theodor-Fischer-Hörsaal (0503.EG.360)

Philipp Kroetz

CEO
Allianz Direct Versicherungs-AG

 

Prof. Dr. Till Reuter

CEO
dormakaba Holding AG

Mehr Informationen zur Veranstaltung

Forschungsinstitut für Unternehmens-führung, Logistik und Produktion

Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann

Leopoldstr. 145
80804 München

Fon: +49 (0)89 289-24000
Fax: +49 (0)89 289-24011

E-Mail:
sek.bwl@mgt.tum.de